0169
Baujahr: 2015/2016
Grundstücksfläche: 693 m2
Gebäudegrundfläche: 85 m2
Wohnfläche: 172 m2
Projektbeteiligte
Bauherrschaft: Privat
Holzbauingenieur: PM Mangold Holzbau
Fotos: Eik Frenzel
Team BBK
Annina Baumgartner
0169Haus Rodersdorf
Das vorfabrizierte Holzhaus steht auf einer Hangparzelle mit Blick über die Hügel des Elsass. Die Kubatur des Einfamilienhauses ist das Abbild einer geschickten Ausnutzung der baugesetzlichen Vorgaben, wobei das Innere so in Split-Levels zerlegt ist, dass sich vier unabhängige Wohnebenen ergeben. Das Dach sowie die angrenzenden Fassaden sind mit einer Haut aus Kupfertitanzink überzogen, die Längsseiten mit einer luftigen Holzlattenkonstruktion eingekleidet. Die Materialisierung der Fassaden betont die eigenwillige Volumetrie des Holzhauses.
Die Hausstruktur ist bestimmt von einer unter dem Dach eingehängten hölzernen Raumschale, in der sich die Obergeschosse befinden. Der überhohe Raum zwischen Schale und Hülle ist das Highlight des Hauses und zugleich sein Zentrum. Dieses ist über ein großes Fenster mit dem Aussenraum verbunden. Schmale Oberlichtschlitze im Dach und entlang der eingehängten Schale bringen Licht ins skulpturale Innere. Kernstück darin ist ein hölzernes Einbaumöbel, das die Bereiche Eingang, Garderobe, Küche, Essbereich, Wohnraum und Lounge unterteilt und verbindet. Die präzise Schreinerarbeit lässt die Nutzungen in der abstrakten Skulptur verschwinden.
Die Erschliessung der Obergeschosse in der eingehängten Schale erfolgt über minimalistisch gestaltete Treppen aus eingespannten Massivholzstufen. Schlafzimmer, Büro und Badezimmer sind durch Einbauschrankwände unterteilt. Wände und Türen gehen ohne Vorsprünge in eine geradlinige Flucht über.