0092
Ort: Pratteln
Datum: Wettbewerb: 2010 Fertiggestellt: 2014
Geschossfläche: 2’160 m2
Gebäudevolumen: 9’600 m3
Berrel Berrel Kräutler Architekten AG
Maurice Berrel, Jürg Berrel, Raphael Kräutler
Projekt: Marc Annecke, Angela Behrens, Veit Giessen
Projektbeteiligte
Bauherrschaft: Gemeinde Pratteln, Bauamt
Bauingenieurwesen: Ulaga Partner AG
Haustechnik: Waldhauser + Hermann AG
Fotos: Radek Brunecky
0092Feuerwehrmagazin Pratteln
Bauten der Chemieindustrie prägen die Umgebung des Feuerwehrgebäudes in Pratteln. In Anlehnung an die Edelstahlsilos in unmittelbarer Nachbarschaft wurde der Betonbau mit perforiertem und unbehandeltem Aluminiumblech ummantelt. Die schimmernde Verkleidung mit ihren senkrechten Stützen verbirgt einen Grossteil der dahinterliegenden Fenster und verleiht dem Feuerwehrgebäude einen skulpturalen Charakter. Auf zwei Seiten springt die Fassade zurück. Dort befindet sich hinter hohen Glastoren die grosse Fahrzeughalle mit den Einsatzfahrzeugen. Boden und Wände der hohen Halle sind in kräftigem Signalrot gestrichen.
Ein L-förmiger, zweigeschossiger Funktionsbau umfasst die Garage. Ablauf und Organisation eines Feuerwehreinsatzes haben den Grundriss des länglichen Gebäudes bestimmt. Im Erdgeschoss sind unter anderem die Werkstatt, die Schlauchwaschanlage sowie das Lager untergebracht. Einsatzbedingt sind die meisten Räume zwingend sowohl von innen als auch von aussen zugänglich. Über zwei Treppenhäuser an den beiden Schmalseiten gelangen die Feuerwehrleute ins Obergeschoss. Eine lange, schmale Galerie entlang der Fahrzeughalle erschliesst die Etage und gewährt Einblicke von oben. Dachfenster belichten den Korridor mit Tageslicht. Im Obergeschoss befinden sich unter anderem die Einsatzzentrale und der Sitzungsraum.