Berrel Kräutler Architekten Berrel Kräutler Architekten

Feuerwehr­magazin Pratteln

Aussenansicht
Blick auf die Rückseite mit benachbarten Gastanks
Detail Aluminiumfassade
Aussenansicht
Blick von der Galerie in die Einstellhalle
Innenansicht
Garderoben
Ansicht Fahrzeughalle mit gläsernen Falttoren
Erdgeschoss
Erdgeschoss
Obergeschoss
Obergeschoss
Querschnitt
Querschnitt
→ Info
↓ Next

Ort: Pratteln
Datum: Wettbewerb: 2010 Fertiggestellt: 2014
Geschossfläche: 2’160 m2
Gebäudevolumen: 9’600 m3

Berrel Berrel Kräutler Architekten AG
Maurice Berrel, Jürg Berrel, Raphael Kräutler

Projekt: Marc Annecke, Angela Behrens, Veit Giessen

Projektbeteiligte
Bauherrschaft: Gemeinde Pratteln, Bauamt
Bauingenieurwesen: Ulaga Partner AG
Haustechnik: Waldhauser + Hermann AG
Fotos: Radek Brunecky

0092Feuerwehr­magazin Pratteln

Bauten der Chemie­industrie prägen die Umge­bung des Feuer­wehr­gebäu­des in Pratteln. In Anleh­nung an die Edel­stahl­silos in unmittel­barer Nachbar­schaft wurde der Beton­bau mit perfo­rier­tem und unbehan­deltem Alu­minium­blech ummantelt. Die schim­mernde Ver­klei­dung mit ihren sen­krech­ten Stützen ver­birgt einen Gross­teil der dahin­ter­liegen­den Fenster und verleiht dem Feuer­wehr­gebäude einen skulp­turalen Chara­kter. Auf zwei Seiten springt die Fassade zurück. Dort befindet sich hinter hohen Glas­toren die grosse Fahr­zeug­halle mit den Einsatzfahrzeugen. Boden und Wände der hohen Halle sind in kräftigem Signal­rot gestrichen.

Ein L-förmiger, zwei­geschos­siger Funktions­bau umfasst die Garage. Ablauf und Organi­sation eines Feuer­wehr­einsatzes haben den Grund­riss des läng­lichen Gebäudes bestimmt. Im Erd­geschoss sind unter anderem die Werk­statt, die Schlauch­wasch­anlage sowie das Lager unter­gebracht. Einsatz­bedingt sind die meis­ten Räume zwingend sowohl von innen als auch von aussen zugänglich. Über zwei Treppen­häuser an den beiden Schmal­seiten gelangen die Feuer­wehr­leute ins Ober­geschoss. Eine lange, schmale Galerie entlang der Fahr­zeug­halle erschliesst die Etage und gewährt Ein­blicke von oben. Dach­fenster belichten den Korridor mit Tages­licht. Im Ober­geschoss befinden sich unter anderem die Einsatz­zentrale und der Sitzungs­raum.