Berrel Kräutler Architekten Berrel Kräutler Architekten

Wohnsiedlung Hardau

Schwarzplan
Schwarzplan
Ausblick vom Balkon in den Innenhof
Ecke zwischen Hardstrasse und Hardaupark
Wohnungstypen mit 5, bzw. 4 Zimmern
Wohnungstypen mit 5, bzw. 4 Zimmern
Aussensitzplatz am Laubengang
Der Balkon als Wohnungserweiterung
→ Info
↓ Next

Ort: Zürich
Wettbewerb 2017

Berrel Berrel Kräutler Architekten AG
Raphael Kräutler
Wettbewerb: Marcel Fässler, Kerstin Spiekermann, Sophie Wuest

Projektbeteiligte
Bauherrschaft: Stadt Zürich, Amt für Städtebau
Landschaftsarchitektur: ORT AG für Landschaftsarchitektur
HLKS-Ingenieure, Brandschutz: Amstein+Walthert AG
Bauphysik: Raumanzug
Illustrationen: Marcel Fässler

0245Wohnsiedlung Hardau

Der Neubau fügt sich in die vorhandene Baustruktur entlang der Hardstrasse ein und verlängert die Zeilenbauten mit typischen Vorgärten bis in den Grünraum am Hardaupark. Die geschlossene Strassenfront öffnet sich durch einen Hof zur Hardau-Siedlung, der von bestehenden Bäumen umgeben ist und vielfältige Freiraumnutzungen bietet. Das Gebäude verbindet die Wohnsiedlung Hardau mit der Hardstrasse und dem Albisriederplatz und schafft so eine räumliche Brücke zum Hardaupark. Ein breiter Platz an der Südseite lädt zur Begegnung ein, während das Erdgeschoss gewerbliche Nutzungen aufweist. Der gemeinsame Innenhof stärkt die Gemeinschaft der Bewohner durch flexible Nutzung und gute Übersicht.