Berrel Kräutler Architekten Berrel Kräutler Architekten

Pavillon Swissbau 2016 Basel

Kern mit Wendeltreppe
Aussenansicht mit geschlossenen Vorhängen
Aufenthaltsbereich im oberen Geschoss
Strahlenförmige Dachstruktur
→ Info
↓ Next

Ort: Basel
Datum: Fertigstellung: 2016

Berrel Berrel Kräutler Architekten AG
Maurice Berrel, Raphael Kräutler

Projekt: Bianca Böckle

Projektbeteiligte
Bauherrschaft: Fagus Jura
Holzbau-Ingenieur: Hermann Blumer
Holzbau: Erne Holzbau, Neue Holzbau, ANW Abbundcenter Nordwestschweiz
Fotos: Radek Brunecky 

0196Pavillon Swissbau 2016 Basel

Das Konzept des Sonder­schau-Pavillons für die Swiss­bau 2016 in der Messe Basel entstand aus der Idee, dem klassi­schen Messe­bau in Form von gebauten Räumen eine offene und dennoch stark defi­nierende Struktur entgegen zu setzen.

Der zentral am Ein­gang situierte Holz­bau macht das Thema Nach­haltig­keit erleb­bar. Bestehend aus 435 Einzel­­teilen lässt sich der ellipsen­förmige, zwei­geschossige Pavillon in kürzester Zeit auf- und abbauen. Die Zwischen­­räume der umlau­fenden Stützen sind mit einem weissen, trans­luzenten Vorhang­stoff behangen. Belie­bige Öffnun­gen und Aus­blicke können generiert werden. Dies unter­stützt die Leichtig­keit und Flexi­bili­tät der Konstruk­tion. Der elegante Pavillon, dessen Trag­werk und Treppe aus Schweizer Buchen­holz gebaut sind, besticht durch seine schlanke Ästhetik und zeigt das große Poten­zial des Hoch­­leis­tungs­­bau­stoffes auf. Im Erd­geschoss befin­den sich ein Info-Bereich, ein Bistro, sowie mit schwar­zen, blick­dichten Vor­hängen abge­trennte Back­stage-Bereiche. Das Ober­geschoss bietet Platz für tempo­räre Aus­stel­lungen und den VIP-Bereich.