Berrel Kräutler Architekten Berrel Kräutler Architekten

Neues Zentrum Dorfmatt Rotkreuz

Eingangssituation
Parkatmosphäre auf dem Dorfmattplatz
Dorfmattsaal
Situationsplan
Situationsplan
Schnitt
Schnitt
Erdgeschoss
Erdgeschoss
1. Obergeschoss
1. Obergeschoss
2. Obergeschoss
2. Obergeschoss
3. Obergeschoss
3. Obergeschoss
→ Info
↓ Next

Ort: Rotkreuz
Wettbewerb 2025, 2. Preis

Berrel Kräutler Architekten AG
Maurice Berrel
Wettbewerb: Abinash Arumugavel, Sheila Erzer, Jennifer Koschak, Delphine Lampert, Agnieszka Slota, Tilmann Weissinger

Projektbeteiligte
Bauherrschaft: Gemeinde Risch Rotkreuz
Landschaftsarchitektur: Bryum GmbH
Bauingenieurwesen: Dr. Neven Kostic GmbH
HLKSE-Ingenieurwesen: Bogenschütz AG
Bauphysik, Akustik, Nachhaltigkeit: Kuster + Partner AG
Brandschutz: Amstein + Walthert AG
Verkehrsplanung: Rapp AG
Visualisierungen: maaars

0322Neues Zentrum Dorfmatt Rotkreuz

Das Zentrum Dorfmatt in Rotkreuz ist ein offenes, transparentes Gebäude mit klarer städtebaulicher Präsenz. Gemeinsam mit dem neu gestalteten Dorfmatt- und Bahnhofplatz bildet es das neue Herz der Gemeinde und vereint Nutzungen wie Veranstaltungen, Verwaltung, Bibliothek, Begegnungscafé und Wohnen.

Zentrales Element ist der modulare Saal mit warmem Holzcharakter, ergänzt durch ein grosszügiges Foyer entlang der Bahnhofstrasse. Im Erdgeschoss verbinden sich Begegnungscafé und Multifunktionsraum zu einer vielseitig nutzbaren Zone. Bibliothek und Verwaltung im Obergeschoss setzen mit einer subtilen Auskragung einen architektonischen Akzent.

Drei Bauvolumen – Sockel, Verwaltungsteil und Wohnturm – gliedern das Gebäude klar. Die tragende Struktur erlaubt flexible Anpassungen über Jahrzehnte hinweg. Dorfmattplatz und Bahnhofplatz bieten mit Baumhain, Wasserspiegel und klimaangepasster Gestaltung attraktive Aussenräume und binden das Zentrum in das städtische Umfeld ein.