Berrel Kräutler Architekten Berrel Kräutler Architekten

Feuerwehr Kilchberg

Fassade
Situationsplan
Situationsplan
Ansicht Ost
Ansicht Ost
Längschnitt
Längschnitt
Obergeschoss
Obergeschoss
Ansicht Süd
Ansicht Süd
Blick von der Galerie in die Einstellhalle der Feuerwehr
→ Info
↓ Next

Ort: Kilchberg
Wettbewerb 2015, 2. Preis

Berrel Berrel Kräutler Architekten AG
Maurice Berrel, Raphael Kräutler
Wettbewerb: Bianca Böckle, Samuel Häusermann, Jennifer Koschack, Ulrike Köpke, Linda Münch, Norbert Pasko, Tilmann Weissinger

Projektbeteiligte
Bauherrschaft: Sicherheitszweckverband Kilchberg-Rüschlikon, Gemeinde Kilchberg
Landschaftsarchitektur: ORT AG für Landschaftsarchitektur
Bauingenieur: Ulaga Partner
Visualisierungen: maaars

0210Feuerwehr Kilchberg

Der Neubau eines kombinierten Feuerwehr- und Werkhofgebäudes entsteht an der Grenze zwischen Rüschlikon und Kilchberg in grüner Umgebung unterhalb der Autobahn. Das stark modellierte Gelände wird durch eine Plattform auf Höhe des bestehenden Salzsilos genutzt. Darauf steht ein zweigeschossiges Feuerwehrgebäude mit einer Fassade aus vertikaler Holzlattung, die Fenster teils verschleiert, teils als «Augen» nach aussen gestaltet. Der Werkhof mit Betonfassade liegt unterhalb auf der Plattform. Separate Eingänge und klare Gliederung ermöglichen eine effiziente Nutzung beider Bereiche, sodass Feuerwehr und Werkhof im Notfall gleichzeitig und schnell agieren können.