Berrel Kräutler Architekten Berrel Kräutler Architekten

Guggenheim Helsinki

Frontalperspektive im Schnee
Blick über das Wasser zum skulpturalen Museum
Situationsplan
Situationsplan
Erdgeschoss
Erdgeschoss
Axonometrie mit Sockel, zentraler Achse und ellipsoiden Volumen
Axonometrie mit Sockel, zentraler Achse und ellipsoiden Volumen
Querschnitt
Querschnitt
→ Info
↓ Next

Ort: Helsinki, Finnland
Wettbewerb 2014

Berrel Berrel Kräutler Architekten AG
Maurice Berrel
Wettbewerb: Bianca Böckle, David Klemmer

Projektbeteiligte
Bauherrschaft: Solomon R. Guggenheim Foundation
Landschaftsarchitektur: ORT AG für Landschaftsarchitektur
Holzbauingenieur: Hermann Blumer
Visualisierungen: maaars

0195Guggenheim Helsinki

Das neue Guggenheim Museum in Helsinki besteht aus drei ellipsoidförmigen, gegeneinander verdrehten Baukörpern auf einer landschaftlich gestalteten Plattform am Wasser. Die Fassade kombiniert sichtbares Holztragwerk mit Glas und erfüllt ästhetische wie statische Anforderungen. Ein zentraler, runder Lichthof verbindet die Volumen und schafft einen flexiblen, lichtdurchfluteten Ausstellungsraum. Das Gebäude hat keine Vorder- oder Rückseite und ist aus allen Richtungen zugänglich, wodurch es sich nahtlos in die Stadt und die Natur einfügt. Die Verbindung zwischen Park, Wasser und Stadt schafft dynamische soziale und Ausstellungsräume, die innen und aussen fliessend ineinander übergehen.