0156
Ort: Aesch
Wettbewerb 2013
Berrel Berrel Kräutler Architekten AG
Maurice Berrel, Raphael Kräutler
Wettbewerb: Annina Baumgartner, Ulrike Köpke, Benjamin Pannatier
Projektbeteiligte
Bauherrschaft: VSP Verein für Sozialpsychologie Baselland
Landschaftsarchitektur: egü Landschaftsarchitekten
HLKS-Ingenieure: Waldhauser + Hermann Haustechnik AG
Visualisierungen: maaars
0156Wohnheim Aesch
Das Wohnprojekt in Aesch ist als zweigeschossiger Neubau konzipiert, der sich durch gebrochene Volumen harmonisch in die kleinteilige Nachbarschaft einfügt. Statt auf Höhe wird auf kompakte Grundrisse und klare Trennung der privaten Außenräume gesetzt. Das Gebäude liegt eingebettet in einen Garten, der als geschützter Raum Menschen mit psychosozialen Einschränkungen Rückzug und Teilhabe bietet. Blütenhecken, Obstgärten und Gemeinschaftsflächen schaffen vielseitige Aufenthaltsorte. Die Architektur ist offen, flexibel und integrativ, mit vielen Zugängen, Rückzugsmöglichkeiten und Blickbeziehungen. Die kompakte Bauweise reduziert Land- und Energieverbrauch und unterstützt ein sozial durchmischtes, gemeinschaftsorientiertes Wohnen in naturnaher Umgebung.