Berrel Kräutler Architekten Berrel Kräutler Architekten

KAPO Oensingen

Aussenansicht Eingangsbereich
Situationsplan
Situationsplan
Situationsmodell
Situationsmodell
Ansicht Süd, Querschnitt
Ansicht Süd, Querschnitt
→ Info
↓ Next

Ort: Oensingen
Wettbewerb 2023, 5. Preis

Berrel Kräutler Architekten AG
Maurice Berrel
Wettbewerb: Agnieszka Slota, Lukas Burkhard, Simon Kempf, Tom Lambrechts, Thomas Merz, Simon Weber, Tilmann Weissinger, Sophie Wüst

Projektbeteiligte
Bauherrschaft: Kanton Solothurn
Visualisierungen: maaars

0301KAPO Oensingen

Diverse Polizeistützpunkte, der Rettungsdienst von Solothurn Mitte und das Konkursamt des ganzen Kantons werden auf einem gut gelegenen Areal zwischen Bahnhof und Autobahn zusammengeführt. Das Konglomerat verlangt ein ausgeklügeltes Raumsystem mit möglichst direkten Zugängen. Deshalb rückt das vorgeschlagene Volumen so weit von allen Parzellengrenzen zurück, dass ein ausreichend breiter Streifen die allseitige Erschliessung des Gebäudes durch Fahrzeuge erlaubt. So können im Erdgeschoss die Einstellhallen für alle im Notfall verwendeten Einsatzwagen angeordnet werden.
Durch eine geschickte Ausnutzung der vorhandenen Terrainunterschiede ergeben sich dabei unterschiedliche Raumhöhen, welche die verschiedenen Bedürfnisse ideal abdecken. Darüber und darunter stapeln sich die Geschosse mit einheitlichen Raumhöhen übereinander und bilden ein kompaktes Volumen. Die Räumlichkeiten der drei verschiedenen Nutzungen sind als jeweils zusammenhängende Einheiten ineinander verschränkt. An den Schnittstellen bilden sich Bereiche für mehrseitige Verwendungen. Trotz der sicherheitstechnisch erforderten Trennung entsteht eine grosse Effizienz mit diversen Möglichkeiten für Synergien.