0299
Ort: Zürich
Wettbewerb 2023
Berrel Kräutler Architekten AG
Maurice Berrel
Wettbewerb: Lukas Burkhard, Beatriz Morales de Setién, Xavier Silva, Simon Weber
Projektbeteiligte
In Zusammenarbeit mit weberbrunner architekten AG
Bauherrschaft: Baugenossenschaft Hagenbrünneli, Familie Geering
Landschaftsarchitektur: Bryum GmbH
Bauingenieurwesen: Pirmin Jung
Akustik: Kuster+Partner AG
Visualisierungen: maaars
0299Siedlung Hirschwiese
Mäandrierende Baukörper schlängeln sich durch das parkartige Grün und verankern sich mit Rezeptoren ähnlichen Ausstülpungen in der Umgebung. Die Verdickungen gliedern das Volumen und markieren damit die Eingänge zu den Treppenhäusern. Zweigeschossige Durchgänge verbinden die Arealteile.
Der «innere Boulevard» ist nicht nur Rückgrat der Erschliessungswege, sondern auch die Zugangsachse zu den öffentlichen und gemeinschaftlichen Nutzungen. In den Erdgeschossen befinden sich die siedlungsbezogenen, gemeinschaftlich genutzten Wohnungen.
Die kompakten Bauten stehen weitgehend frei ohne grosse Eigen-Verschattung. Damit wird der Stromverbrauch für Kunstlicht minimiert und die solaren Erträge zur passiven Heizung sind optimal.